Indoor-Gardening muss nicht teuer sein! Mit ein paar cleveren Tricks kannst du deine Pflanzen gesund und glücklich halten, ohne tief in die Tasche greifen zu müssen. Hier sind einige budgetfreundliche Tipps, die dein Pflanzenpflege-Level aufs nächste Level bringen:
1. DIY-Dünger aus Küchenresten
Bananenschalen, Kaffeesatz und Eierschalen sind hervorragende natürliche Dünger. Einfach zerkleinern, vermischen und kleine Mengen davon in die Erde einarbeiten, um wichtige Nährstoffe bereitzustellen.
2. Kochwasser wiederverwenden
Das Wasser, in dem du Gemüse gekocht hast, abkühlen lassen und zum Gießen deiner Pflanzen verwenden. Die im Wasser enthaltenen Mineralien versorgen deine Pflanzen auf natürliche Weise.
3. Zimt als natürliches Fungizid
Ein wenig Zimt auf die Erde streuen, um Schimmel und Pilzwachstum vorzubeugen. Dieser Trick eignet sich besonders gut für Keimlinge und kleine Pflanzen.
4. Feuchtigkeitsschalen erstellen
Lege kleine Kieselsteine in eine Schale, fülle Wasser hinzu und stelle deine Pflanzen darauf. So schaffst du ein feuchtes Mikroklima – eine günstige Möglichkeit, die Feuchtigkeit um tropische Pflanzen zu erhöhen, ohne einen Luftbefeuchter zu kaufen.
5. Pflanzen kostenlos vermehren
Anstatt neue Pflanzen zu kaufen, vermehre Ableger von deinen bestehenden Pflanzen! Viele Pflanzen wie Efeututen oder Grünlilien lassen sich leicht vermehren – so bekommst du mehr Pflanzen, ohne einen Cent auszugeben.
6. Upcycling von Behältern als Pflanztöpfe
Statt teure Pflanztöpfe zu kaufen, kannst du Behälter wie Gläser, Dosen oder Joghurtbecher wiederverwenden. Achte nur darauf, falls nötig, Drainagelöcher hinzuzufügen.
Mit diesen einfachen und günstigen Hacks kannst du Geld sparen und gleichzeitig dafür sorgen, dass deine Pflanzen in Bestform bleiben.