Willst du das Beste aus deinen Zimmerpflanzen herausholen? Es gibt einen einfachen Trick, der einen großen Unterschied in ihrem Wachstum und ihrer Gesundheit machen kann: Die Verwendung eines ausgewogenen, langsam freisetzenden Düngers.
Warum Slow-Release-Dünger wirkt
Langsam freisetzende Dünger liefern Pflanzen über einen längeren Zeitraum kontinuierlich Nährstoffe. So können die Pflanzen genau die Menge aufnehmen, die sie benötigen, ohne dass es zu Überdüngung kommt. Im Gegensatz zu schnell freisetzenden Optionen, die zu Nährstoffspitzen führen können, sorgt Slow-Release-Dünger für eine konstante Versorgung mit wichtigen Nährstoffen.
So wendest du Slow-Release-Dünger an
-
Wähle den richtigen Dünger:
Suche nach einer ausgewogenen, langsam freisetzenden Formel mit gleichen Anteilen von Stickstoff, Phosphor und Kalium (N-P-K). Solche Dünger findest du in den meisten Gartenmärkten. -
Zu Beginn der Wachstumsphase anwenden:
Streue eine kleine Menge des Düngers auf die Bodenoberfläche zu Beginn des Frühlings oder Sommers, wenn die Pflanzen in ihre aktive Wachstumsphase eintreten. -
Gründlich wässern:
Nach dem Auftragen des Düngers gieße deine Pflanzen gründlich, damit die Nährstoffe in die Erde eindringen können.
Zusätzliche Tipps für grüne, gesunde Pflanzen
-
Überdüngung vermeiden:
Mehr ist nicht immer besser. Zu viel Dünger kann Nährstoffverbrennungen verursachen, die sich in gelben Blättern und Wachstumsstörungen zeigen. -
Nur während der Wachstumsphase düngen:
Die meisten Zimmerpflanzen benötigen nur im Frühling und Sommer Dünger. Verzichte im Herbst und Winter darauf, damit die Pflanzen sich ausruhen können. -
An die Pflanzenart anpassen:
Manche Pflanzen, wie Sukkulenten und Kakteen, benötigen nur minimal Dünger, während Blattpflanzen von einer höheren Düngermenge profitieren können.
Mit diesem einfachen Dünger-Trick wirst du sehen, wie deine Pflanzen mit üppigem, grünem Laub und gesundem Wachstum während der gesamten Saison gedeihen.