Zimmerpflanzen können jedem Raum einen Hauch von Grün verleihen, aber sie gesund und lebendig zu halten, kann manchmal eine Herausforderung sein. Viele sorgen sich über zu viel oder zu wenig Gießen oder glauben, keinen grünen Daumen zu haben. Hier ist ein einfacher Trick, der den Unterschied ausmachen kann: Erstelle einen Gießplan, der auf die Bedürfnisse jeder Pflanze abgestimmt ist.
Warum ein Gießplan funktioniert
Jede Pflanze hat unterschiedliche Pflegebedürfnisse. Zum Beispiel benötigen Sukkulenten und Kakteen nur sehr wenig Wasser, während tropische Pflanzen wie Farne etwas mehr Feuchtigkeit bevorzugen. Anstatt alle Pflanzen am selben Tag in der Woche zu gießen, nimm dir einen Moment Zeit, um die ideale Gießhäufigkeit für jede Pflanze zu recherchieren.
Wie du deinen Gießplan erstellst
- Ähnliche Pflanzen zusammenstellen: Ordne Pflanzen nach ihren Gießbedürfnissen – Sukkulenten in einer Gruppe, tropische Pflanzen in einer anderen.
- Erinnerungen nutzen: Richte Erinnerungen auf deinem Handy oder Kalender ein, damit du nicht vergisst, welche Pflanzen wann gegossen werden müssen.
- Bodenfeuchtigkeit prüfen: Für die meisten Pflanzen reicht es, die obersten 2-3 cm der Erde zu überprüfen. Fühlt sie sich trocken an? Dann ist es Zeit zu gießen. Ist sie noch feucht? Warte ein paar Tage.
Indem du einen einfachen, individuell angepassten Gießplan befolgst, hilfst du jeder Pflanze, zu gedeihen – ganz egal, welche Jahreszeit gerade ist!