KOSTENLOSE 30-TAGE-MITGLIEDSGARANTIE Hier registrieren

SPARE BIS ZU 35 % BEI BUNDLES

Pflanzenpflege-Anleitung

Davallia

Über Davallia: Davallia, allgemein bekannt als Hasenfußfarn, ist ein tropischer und subtropischer Farn, der in Asien und auf den Pazifikinseln heimisch ist. Seinen Spitznamen verdankt er seinen einzigartigen, pelzigen Rhizomen, die über die Ränder von Töpfen kriechen. Davallia ist für seine spitzen, grünen Wedel und seine faszinierende Wuchsform bekannt und eignet sich hervorragend für Hängekörbe oder als kaskadenförmige Tischpflanze.

Gießbedarf

  • Frequenz: Gießen Sie, wenn sich die oberste Erdschicht trocken anfühlt, normalerweise alle 1–2 Wochen. Halten Sie die Erde gleichmäßig feucht, aber nicht nass.
  • Wassertyp: Verwenden Sie gefiltertes oder destilliertes Wasser, um Salzablagerungen zu vermeiden, da Davallia leicht weiches Wasser bevorzugt.
  • Tipps: Vermeiden Sie, dass der Boden vollständig austrocknet, da Davallia empfindlich auf Trockenheit reagiert. Besprühen Sie die Pflanze regelmäßig, um die Feuchtigkeit zu bewahren.
  • Saisonale Anpassungen: Reduzieren Sie im Winter die Bewässerung etwas, wenn das Wachstum nachlässt.

Sonnenlichtbedarf Lichtanforderungen

  • Lichtbedarf: Davallia gedeiht bei hellem, indirektem Licht oder im Halbschatten. Sie verträgt auch wenig Licht, wächst dann aber langsamer.
  • Toleranz: Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da dies die empfindlichen Wedel verbrennen kann.
  • Warnsignale: Vergilbte Wedel oder knusprige Ränder weisen auf zu viel Licht hin, während blasser Wuchs auf unzureichendes Licht hindeutet.

Luftfeuchtigkeit & Temperatur

  • Luftfeuchtigkeit: Davallia liebt eine hohe Luftfeuchtigkeit (50-70 %) und gedeiht in feuchten Umgebungen wie Badezimmern oder Küchen. Verwenden Sie bei trockener Luft einen Luftbefeuchter oder eine Kiesschale.
  • Temperatur: Halten Sie die Temperatur zwischen 18 °C und 24 °C (65 °F und 75 °F). Vermeiden Sie Temperaturen unter 10 °C (50 °F).
  • TippsHinweis: Schützen Sie die Pflanze vor plötzlichen Temperaturschwankungen und Zugluft, da diese die Wedel belasten können.

Erde & Umtopfen

  • Bodenart: Verwenden Sie eine gut entwässernde Blumenerde, die reich an organischen Stoffen ist. Eine Mischung aus Torf, Perlit und Kompost ist ideal.
  • Umtopfhäufigkeit: Alle 2-3 Jahre umtopfen oder wenn die Rhizome zu groß für den Topf werden. Verwenden Sie einen flachen Topf, um den kriechenden Rhizomen Platz zu bieten.

Düngung

  • Wann sollte gedüngt werden?: Düngen Sie Davallia während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) alle 4–6 Wochen mit einem verdünnten, ausgewogenen Flüssigdünger.
  • Winterfütterung: Verzichten Sie im Herbst und Winter auf das Düngen, wenn das Wachstum nachlässt.
  • Anzeichen einer Überdüngung: Braune Wedel oder Salzablagerungen auf der Bodenoberfläche können auf übermäßige Fütterung hinweisen. Spülen Sie den Boden bei Bedarf mit Wasser.

Beschneiden & Pflege

  • Beschneidung: Entfernen Sie vergilbte oder beschädigte Wedel an der Basis, um ein gepflegtes Erscheinungsbild zu bewahren und neues Wachstum zu fördern.
  • Laubreinigung: Bürsten Sie den Staub vorsichtig mit einer weichen Bürste von den Wedeln, um sie gesund zu halten.
  • Schädlingsprävention: Davallia ist relativ schädlingsresistent, kann aber gelegentlich Spinnmilben oder Schmierläuse anziehen. Behandeln Sie einen Befall umgehend mit Neemöl oder insektizider Seife.

Häufige Probleme & Lösungen

  • Gelbe Wedel: Häufige Ursachen sind zu viel Wasser oder eine schlechte Drainage. Lassen Sie die Erde leicht trocknen, bevor Sie erneut gießen.
  • Braune Blattspitzen: Dies kann auf zu geringe Luftfeuchtigkeit oder zu wenig Wasser zurückzuführen sein. Erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit und sorgen Sie für eine gleichmäßige Pflege.
  • Verkümmertes Wachstum: Unzureichendes Licht oder Nährstoffe können das Wachstum verlangsamen. Stellen Sie die Pflanze an einen helleren Ort und düngen Sie sie gelegentlich.

Giftigkeit & Sicherheit für Haustiere

  • Ungiftig: Davallia ist für Haustiere und Menschen ungiftig und daher eine sichere Wahl für Haushalte mit Tieren und Kindern.

Wachstum & Umtopfen

  • Wachstumsrate: Davallia wächst mäßig schnell, wobei die Wedel eine Länge von 30-60 cm erreichen. Die Rhizome breiten sich über die Ränder des Topfes aus, wenn die Pflanze reift.
  • Umtopfhäufigkeit: Alle 2-3 Jahre umtopfen oder wenn die Rhizome zu groß für den Topf werden. Wählen Sie einen Topf, in dem sich die Rhizome frei ausbreiten können.

Vermehrung

  • Beste Methoden: Davallia durch Teilung vermehren.
  • Wie man vermehrt:
  1. Nehmen Sie die Pflanze vorsichtig aus dem Topf und teilen Sie die Rhizome in kleinere Abschnitte. Stellen Sie dabei sicher, dass an jedem Abschnitt Wurzeln und Wedel befestigt sind.
  2. Pflanzen Sie die Teilstücke in frische Erde um und gießen Sie sie leicht.
  • Tipps: Die Vermehrung ist im Frühjahr am einfachsten, wenn die Pflanze aktiv wächst.

Pflanzeneigenschaften & Vorteile

  • Dekorativer Reiz: Mit seinen herabhängenden Wedeln und pelzigen Rhizomen eignet sich Davallia perfekt für Hängekörbe, Terrarien oder als einzigartiger Tischschmuck.
  • Luftreinigung: Wie viele Farne trägt Davallia zur Verbesserung der Luftqualität in Innenräumen bei, indem sie Schadstoffe filtert.

Pflegeaufwand

  • Schwierigkeit: Mittelschwer. Davallia benötigt konstante Luftfeuchtigkeit und vorsichtiges Gießen, ist ansonsten aber pflegeleicht und lohnend anzubauen.
  • Zusammenfassung: Ein einzigartiger und optisch ansprechender Farn, der unter den richtigen Bedingungen gedeiht und Ihrem Zuhause eine üppige, tropische Atmosphäre verleiht.

Saisonale Pflegetipps

  • Winter: Reduzieren Sie die Bewässerung und halten Sie Luftfeuchtigkeit und Temperatur stabil.
  • Sommer: Um ein Austrocknen der Wedel zu verhindern, häufiger gießen und regelmäßig besprühen.

Häufig gestellte Fragen

  • Warum werden die Wedel meiner Davallia gelb?
    Vergilbende Wedel werden häufig durch zu viel Wasser oder zu geringe Luftfeuchtigkeit verursacht. Überprüfen Sie die Bodenfeuchtigkeit und erhöhen Sie die Luftfeuchtigkeit bei Bedarf.
  • Kann Davallia im Freien wachsen?
    Ja, in warmen, tropischen Klimazonen gedeiht Davallia im Freien in schattigen Bereichen. Schützen Sie sie vor Frost und direkter Sonneneinstrahlung.
  • Wie fördere ich ein üppigeres Wachstum meiner Davallia?
    Sorgen Sie für konstante Luftfeuchtigkeit, helles, indirektes Licht und gelegentliches Beschneiden, um ein buschigeres Wachstum zu fördern.
Kostenlose Lieferung Ab 75€
Garantie 30 Tage
Kundensupport 24/7